
Sport und Musik begleiten mich seit jeher – sie fordern mich, nähren mich und bringen mich in Verbindung mit dem, was in mir Bedeutung trägt.
Meine Arbeit ist eng verbunden mit dem, was mich seit jungen Jahren begleitet: die Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von innerer Haltung und sichtbarer Leistung. Persönliche Erfahrungen im Wettkampfsport und auf der Konzertbühne zeigten mir, wie unmittelbar psychische Prozesse mit der Leistungsfähigkeit verbunden sind.
Aus diesem Erleben entwickelte sich mein Interesse an psychologischen Zusammenhängen – und der Wunsch, diesen Fragen professionell nachzugehen. Seit 2018 begleite ich Menschen in eigener Praxis. Parallel dazu pflege ich eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie der Talentschule St. Gallen, dem TSV Fortitudo Gossau, dem AFC St. Gallen Bears oder den Future Champs Ostschweiz.
Über mich
Qualifikation & Weiterbildung
-
MSc in Psychologie, Universität Zürich
-
Zertifizierter Sportmentaltrainer, Academy of Sports
-
Zertifizierter Sporthypnose-Coach, TherMedius-Institut
-
Weiterbildung in analytischer Psychotherapie am C. G. Jung-Institut Zürich (laufend)
Die analytische Haltung, die im Rahmen der Weiterbildung am C. G. Jung-Institut vermittelt wird, ist geprägt von Tiefe, Symbolik und Sinnorientierung. Sie ergänzt meine bisherige Arbeitsweise um eine Perspektive, die über funktionale Erklärungen hinausgeht und den individuellen Ausdruck innerer Dynamiken berücksichtigt.
Mitgliedschaften
-
Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
-
Verband Ostschweizer Psychologinnen und Psychologen (OSPP)
-
Schweizerische Vereinigung für Sportpsychologie (SASP)


